Aktive Personen
- Thaddäus Görger
- Thomas Eitzenberger
- Hanna Schwab
- Gregor Petrowitsch
- Sophia Schwab
Ablaufplanung
Während des Schulfests von 8-10h Direktorin wills doch lieber in der letzten Schulwoche 4. Juli 9h20 – 11h20, 2 Sessions je 45m mit 30 Min Pause
Mit dem WIKU und dem BRG Petersgasse abgestimmt (Thaddäus) ca. 500 SchülerInnen Daher der Vorschlag / Idee im Turnsaal ZWEI Sessions gekreuzt mit je 250 SchülerInnen zu organisieren.
Dann bräuchten wir aber ZWEI Mikrophone und ZWEI Mischpulte
Als Vortragende wurde https://homepage.uni-graz.at/de/olivia.koland empfohlen
Die 3. Klasse wird Flipchart/Karton Bilder zum Thema machen
UPDATE: Wir kriegen nur den Turnsaal und machen daher nur zwei Sessions a 40 Minuten
Vortragende : Brigitte Wolkinger in Doubleconference mit Thomas Eitzenberger
TODOs
DONE Taddäus: Neuen Termin abklären 4. Juli
CANCEL: Gregor: Steininger anfragen
CANCEL: KoordinatorIn für diese VA gesucht, wir machen gemeinsam
DONE Soundanlage von TU organisieren / Wir kriegen die Soundanlage vom WIKU
DONE Bierbänke / Stühle / Brauch ma des ? Tunrsaal Turnmatten plus Bänke, Musiksaal, Sessel im Raum
DONE Vortragende z.B.: https://homepage.uni-graz.at/de/olivia.koland, es wird Brigitte Wolkinger
TODO: Pausenevent, 1,2,3 am Vorplatz für Musiksaal, Eisbärenspiel für Turnsaal
TODO: Thomas: Fragen für Quizs
TODO: Thaddäus checkt wegen Mobiler Tafel für Turnsaal, wir kriegen Whiteboards
DONE: Thaddäus: check wegen Musiksaal und Tunrsaal 1
TODO: Hanna: Aufbau am Mittwoch / Abbau am Donnerstag, Helping hands organisieren Marli, Paul, Leo, Paul Natter, Sophia, Sarah, Sophie, Lisa, Papa, 7. Klasse
TODO: Thomas: Sechsertragerl Murauer für Prof. Radl, Blumen plus Leckerli für Frau Direktorin Ponsold