Menu
  • Willkommen
  • Arbeitsgruppen
  • Termine / Treffen
    • Themen für Offenes Treffen
  • Aktionen
  • Dokumente
    • HowTos
    • Protokolle
    • Multimedia
Fridays for Future Graz

Protokoll Vernetzungstreffen 13. Mai 2019

Posted on Mai 13, 2019Juni 17, 2019

Agenda:

  •     REVIEW(5m) Streikendes KlassenzimmerINFO (5m) Protestaktion Sibiu
  • INFO (3m) FFF European Citizens‘ Initiative Climate Crisis
  • INFO/EINLADUNG (3m): Klimacamp (ab 26.5.), Aktionstag für Klimagerechtigkeit in Wien (inkl. FFF-Aktion) (31.5.) – gemeinsame Anreise (1 Gruppe am 31.5., 1 Gruppe früher)? https://systemchange-not-climatechange.at/de/aktionstag_autofrei/
  • INFO/EINLADUNG (m): Ende Gelände + Disobedience Filmabend (21.5.) + Aktionstraining mit Skills For Action (25.5.): https://www.facebook.com/events/374074373205578/
  • INFO (5m) Große Climate Justice Convention beim Crossroads-Festival (24./25./26./27.10.): Was wünscht sich FFF Graz? Welche Partizipationsmöglichkeiten gibt es?INFO (10m) Status Organisation Demo 24.5.
  • INFO (5m) Kreativ AG
  • TASK OrdnerInnen / MegaphonsprecherInnen / Auf-Abbau-Helferleins / Wahlurne für 24.5.TASK SprecherInnen für 24.5.
  • TASK Flyern für 24.5. / KF-Uni-Offensive + onstige Veranstaltungen. Bitte hier checken, euch eintragen und weitere Menschen motivieren, was zu übernehmen: https://piratenpad.de/p/FFF_Graz_Bewerbungstermine
  • TASK Wer vertritt FFF Graz beim Dokuabend (Tomorrow´s Power) von Crossroads und Dokuabende Graz am 6.6. (Felix + ???):
  • DISKUSSION (30m) Klimanotstandserklärung an den Landtag senden für Sitzung am 28.5.
  • DISKUSSION (20m) Finanzierungsmöglichkeiten für 24.5. und nachfolgende Aktionen
  • DISKUSSION (10m) Was machen wir Mitte Juni (Klassenzimmer, Demo mit Pizerra?)
  • TASK (5m) Großes Initiativen-übergreifendes Vernetzungstreffen mit Fokus „Bessere Zusammenarbeit, Was tun im Herbst?“: Terminbestätigung (6.6.?, 25.6.?)+Einladung/Bewerbung/Vorbereitung
  • INFO/DISKUSSION (5m) Große Climate Justice Convention beim Crossroads-Festival (24./25./26./27.10.): Was wünscht sich FFF Graz? Welche Partizipationsmöglichkeiten gibt es?    

Mitschrift


Review Streikendes Klassenzimmer
Zweiter Professor eher nicht gut; laut einem Lehrer für die zweite Klasse zu trocken;Wiederholungsbedarf; 1/2/3 Spiel gut, aber Fragen zu lang und unverständlich

Info Protestaktion Sibiu
EU-Ratsvorsitzenden beraten über EU-Agenda für nächste fünf Jahre; mit Bus zu Demo in Sibiu mitFFF Deutschland, Ungarn und Rumänien; offener Brief von FFF an die Ratsvorsitzenden; Gesprächeiniger Aktivistinnen mit MacronInfo

Bürgerinitiative1 Vertreter pro Land aus insgesamt 7 Ländern können Initiative starten; ab 1 Mio. Unterstützern wirdInitiative von EU-Kommission behandelt;
Ziele:

  • Klimanotstand ausrufen
  • Maßnahmenpaket ausarbeiten, wie Union das 1,5 Grad Ziel erreichen kann

Idee erst in den Startlöchern, offizielle Ankündigung bei internationalem FFF Treffen in Lausanne imHerbst (27.9.)

Info Klimacamp bei Wien26.5. (eine Woche lang); Workshops, Diskussionen, gemeinsame Aktionen;
31.5. Aktionstag (Verkehrswende, Parade für Klimagerechtigkeit etc.)
Info Aktionstraining
25.5. Aktionstraining Uni/Vorklinik 17:00 – 20:30https://nachhaltig-in-graz.at/Veranstaltung/aktionstraining-fuer-alle/Info Ende Gelände Massenaktion19. – 24.6. Kohleabbau im Rheinland mit gewaltfreiem zivilen Ungehorsam stoppenaktuelle Infos:
21.5. beim Ende Gelände 2019 & Disobedience (Film & Infoabend) im Schubertnest
Justice Convention: Crossroads Festival (Ende Oktober); Veranstalter laden FFF ein, Ideen undVorschläge zu einer Veranstaltung beim Festival zum Thema Klimagerechtigkeit einzubringen.

2. Weltweiter Klimastreik (24.5.2019)Arbeitstreffen: Mittwoch,15.5. GMOTA 16:00
Sound: Elektroauto;Frage nach Traktoranhänger, der höher ist und ein paar hundert Kilo aushält-> Elisa Koch fragt ihren Opa-> Jakob fragt bei LandwirtschaftskammerAnna: Pizzerra angefragt, eventuell für nächsten Termin verfügbarMarli: Werner Boote anfragen -> für welche Demo?? Anfrage erst, wenn genauer Termin bekannt ->wann ist nächste Aktion?
SprecherInnen für 24.5.:Anna, Lena, Leute über Facebookaufruf, jemand von Nebenorganisation (zB parentsforfuture)-> Facebookaufruf: Marlene SeidelAnmerkung: Reden vorher gegenlesen! Reden zu gewissen Themen (Klimanotstand,…)?an alle Klubobleute schicken (?) ThomasMegaphonesprecherInnen:Paul, Alex, Gregor, Simon, Lena; Abstimmung mit Alex (ausgearbeitete Sprüche einübenund alles durchdenken)Megaphone:Dominik (Evang. Kirche), SimonPlaylist:bis Mittwoch (15.5.) ausarbeiten, Vorschläge sammelnOrdnerInnen:über Excel-Liste; -> MarleneT-Shirts für OrdnerInnen mit Logo:chic ethic Laden am Tummelplatz?-> Besitzerin Frau Reiter bis Mittwoch (15.5.) um Hilfe fragen~ 15 Stück; Verschenkeläden?
Flyern:Liste von relevanten Lehrveranstaltungen an KFU erstelltLia singt am Freitag um vier, unter Zuschauern verteilen?eigenes Pad für Schulen? Broadcast? Relilehrer?Veranstaltungen mit Zielpublikum? Oder allgemein im öffentlichen Raum, anstatt unter denen, dieohnehin gehen?Donnerstagsdemo: Ansagen und Flyern; -> Marlene fragt anFlyer liegen auf: Café Erde und Forum; Alex -> Café Erde, ForumKreativ AGArbeitstreffen: Donnerstag 16.5. 15:30 GMOTAGeld sammeln (Poetry Slam etc.): vorher rechtliche Lage vorher klären!Benefizkonzert Ende August/Anfang September als Welcome-back-Event;Bands, Kontakte, Veranstaltungsort? Wer kennt wen?Eventuell Hauptplatz? Forum, Parkhaus?

Konvent:6.6. Kongress/Konvent: Organisation von Fridays for Future?Treffen im Anschluss, dableiben

28.5., Klimanotstand:ausschicken und bei Landtagssitzung am 28.5. ausrufen; Aufruf wird offiziell an Klubobleute ALLERParteien geschickt, danach zu verschiedenen Abgeordneten, die schon mit FFF gesprochen haben;-> Lena kümmert sich um E-MailsPresseaussendung!! nach dem Aussenden; klare Antwort auf Abstimmungsverhalten der Partei zudieser Ausrufung des Klimanotstandes fordern, und bei Streik Antworten vorlesen

Finanzierungsquellen:Verein gründen? Frage der Statuten  möglichst gerechte Aufteilung (bei ähnlichen Vereinenschauen)andere Möglichkeit: anderen externen Verein nur für Finanzen benutzen; bei kleinem VereinProblem, dass sich innerer Zirkel bildet, Intransparenz;Kosten für nächste Demo intern gedeckt; wenn Firmen nur auf Konto überweisen wollen, dannThomas kontaktieren; für große Lösung -> eigene AG gründen

Aktion im JuniStreikendes Klassenzimmer: vorm WiKu?; Fußballfeld, Parkplatz, Schulfest Petersgasse, Feld der TU;oft Schulgelände keine schulfremden Personen;-> WiKu Schüler reden mit Direktorin über Schulveranstaltung zum ThemaDemo: letzter Schultag?, eher nicht zu viele Veranstaltungen auf einmal, eventuell erst im Herbst; vordem Sommer versuchen, so viele neue Leute wie möglich in die Bewegung einzubauen, damit wirstabil über den Sommer kommen

Termin mit IndustriellenvereinigungMittwoch 15.5.(Lena, Jenny, Marlene, Jakob); keine Fotos!

Leave a Reply Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Newsletter


Anmelden zum Newsletter

Neueste Beiträge

  • #FightForOnePointFive
  • Ring Radeln
  • Für eine bessere Welt – Flugverkehr
  • Klimavolksbegehren unterschreiben JETZT!
  • 24h Mahnwache vor dem Rathaus

Neueste Kommentare

  • Valerie Peer bei Protokoll Plenums Treffen 12.12
  • Mia bei Protokoll Plenums Treffen 12.12
  • Johannes Rath Mag. bei Protokoll Offenes Treffen 26.8.2018
  • thomas bei Protokoll Offenes Treffen 26.8.2018
  • Johannes Rath Mag. bei Protokoll Offenes Treffen 26.8.2018

Kategorien

  • AG Kreativ
  • Aktionen
  • Blog
  • Dokumente
  • Für eine bessere Welt
  • HowTos
  • Multimedia
  • Offenes Treffen
  • Protokolle
  • Social Media
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 Fridays for Future Graz | WordPress Theme by Superbthemes.com